Paradiesschaffende
2025-01-31 - Die Paradiesschaffenden sind die Alternative zu den Rechtschaffenden
Die Paradiesschaffenden sind die Linkskulturellen und Gutmenschen. Sie wollen hier auf Erden ein soziales Paradies erschaffen, weil sie in ihrem naiven Größenwahn glauben, dass es möglich ist. Der genaue Weg und das Ziel sind noch nicht auserkorene, aber man ist sich einig, dass es auf keinen Fall kapitalistisch und marktwirtschaftlich sein wird, weil derartige Systeme Ungleichheit und damit Ungerechtigkeit hervorrufen. Auch die Demokratie erschafft Gewinner und Verlierer und wird damit im Paradies auf Erden keinen Bestand haben. Das angestrebte Paradies wird eine Diktatur der Naiven.
Fasst man die Vergangenheit und die Gegenwart in einer Stichwortsammlung zusammen, dann ergibt sich folgendes Bild.
Antikapitalismus, Kommunismus, Sozialismus, Faschismus, Eine Welt, Solidarität, Transformation, Erneuerung, Umverteilung, Klassenkampf, Klassenlose Gesellschaft, Gleichheit, Gerechtigkeit, Weltenretter, Paradies auf Erden, Internationale Solidarität, Nationalsozialisten, Hitleristen, Imperialisten, Multilateralismus, Solidarität, Kampf gegen Rechts, Antirassismus, Offene Gesellschaft, Kein Mensch ist illegal, Enteignungen, Umverteilung, Klimaschutz, 68er, Kritische Theorie, Karl Marx, Mehrwert, Repressive Toleranz, Antikonservatismus, Demokratie-Missbrauch, Demokratie-Instrumentalisierung, Demokratie-Simulation, Marsch durch die Institutionen, Institut für Sozialforschung, Staatskapitalismus, Frankfurter Schule, Multikulturelle Demokratie, Kapitalismuskritik, Deindustrialisierung, Antisemitismus, Wokeismus, Gender-Mainstreaming, Ulrike Herrmann, Wachstumskritik (Degrowth), Anarchisten, Arbeiterbewegung, Migration, Sozialistische Internationale, Vereinten Nationen.
Auch Adolf Hitler und die verschiedenen Faschisten wollten ganz sicher ein Paradies auf Erden erschaffen, denn sie alle hatten es geschafft viele gutgläubige Menschen zu begeistern und das geht nur mit innerer Überzeugung und gutem Willen. Die Paradiesschaffenden glaubten und glauben, die Sünder entfernen zu müssen, so wie es auch im Christentum gelehrt wurde. Im Nationalsozialismus wurden die folgenden Gruppen ausgeschlossen und eliminiert: die Juden, die Missratenen, die Artfremden, die Widerspenstigen. Sie wurden systematisch ermordet.
Das Christentum hat uns gelehrt, dass ein Paradies frei von Sündern sein muss. Notfalls muss den Sündern vergeben werden. Ist Vergebung unmöglich, so ist die ewige Hölle die gerechte Strafe. Das Christentum ist eine geistig kranke Gesellschaft. Die Gaskammern und Krematorien der Nazis waren da eine logische Entsprechung.
Der Wunsch nach dem Paradies ist dort am Stärksten, wo die Menschen am meisten gequält wurden. Dies war in der Anfangsphase des Kapitalismus der Fall. Und so entstand eine Paradies-Denk-Schule rund um Karl Marx und die Kritische Theorie.
Karl Marx
Kritische Theorie
Ich halte die geistigen Ergüsse der Paradiesschaffenden für intellektuellen Sondermüll. Die Welt funktioniert einfach nicht gut nach sozialistischen Prinzipien. Wer sich vom Realismus entfernt und einer Illusion nachläuft, der läuft in die Irre.
Die Paradiesschaffenden sind geradezu darauf erpicht einen Feind zu haben. Sie zelebrieren Feindbilder und orientieren ihre Politik daran. Feinde sorgen für Geschlossenheit und liefern die notwendige Legitimation für den gemeinsamen Kampf gegen Rechts, gegen die AfD.
Die AfD ist deshalb der erkläre Feind der heutigen Paradiesschaffenden, weil die AfD angekündigt hat, die NGOs finanziell auszutrocknen. Aber gerade in diesen Organisationen sind viele Paradiesschaffende beschäftigt. Sie kämpfen also um ihre eigenen Arbeitsplätze. Ohne diese Arbeitsplätze wird auch ihr Kampf für das Paradies erheblich erschwert. Für sie beginnt mit dem Machtantritt der AfD in gewisser Weise die Hölle auf Erden. Die Demokratie, die Herrschaft des verfassungsgebenden Volkes kümmert sie einen feuchten Kehricht.
Die Gewalt in Riesa parallel zum AfD-Parteitag vom 10. bis zum 12. Januar 2025 basiert auf "Repressiver Toleranz" von Herbert Marcuse 1965.
So denken die Paradiesschaffenden nach meiner Interpretation:
Wir Paradiesschaffenden sind die Fortschrittlichen. Rückschrittliche, Rechte und Konservative dürfen keine Toleranz genießen, weil sie für den sozialen Fortschritt hinderlich sind. Repressionen gegen diese Gruppen sind legitim und notwendig.
Und so ähnlich dachten die Hitleristen über die Juden, die Missratenen, die Seltsamen, die Slawen, die Nicht-Deutschen, die Artfremden, die Widerspenstigen, die Querdenker, die Privatkapitalisten und die Bürgerlichen.
Die Rechtschaffenden sind die Realisten die sich am Willen des Volkes orientieren und den Willen der Völker respektieren. Sie erkennen die Beschränktheit der Welt, akzeptieren das Unabänderliche und suchen den Nutzen in der Ungleichheit.
Paradiesschaffende
-
Annalena Baerbock
-
Aschaffenburg gegen Rechts
-
Aschaffenburg ist bunt
-
Bürger aus #Brandenburg
-
Campact
-
-
Deutsche Institut für Menschenrechte
Der Account wurde gelöscht
https://x.com/DIMR_Berlin
-
Die Linke
Fridays for Future Germany
-
Hans-Böckler-Stiftung
Johannes Hartmann - Grüne
-
Stoppt die AfD
-
Volksverpetzer
-
-
VVN-BdA
-
Widersetzen.com
-
-
Wiedersetzen Riesa
-
Zentrum für Politische Schönheit