Antifa
2025-02-05 - Das Antifa-Konzept ist gescheitert.
Die Bevölkerung will die antifaschistischen, linksextremistischen und autonomen Lebenskonzepte mehrheitlich nicht. Der Antifaschismus ist und bleibt ein missbrauchter Begriff aus dem linken Milieu.
Das Faschismus-Problem ist rein medialer, ideologischer und dogmatischer Natur. Faschisten und Nationalsozialisten gibt es nur noch in sehr geringer Anzahl. Rassismus existiert im wesentlichen nur noch als politischer Rassismus, als imaginäre Keule gegen die AfD.
Der Judenhass (Antisemitismus) ist vorwiegend ein Problem in der muslimischen Gesellschaft. Anmerkung: Muslime aus dem Orient sind ursprünglich Semiten.
Die AfD ist rechts, nationalistisch, völkisch im besten Sinne, aber nicht imperialistisch und nicht extrem. Völkisch im Sinne von Menschenzucht durch Völkermord ist längst kein Thema mehr. Heute geht es um multivölkische und multikulturelle Konflikte, weil die Quelle es Rechts nicht geklärt ist. Für die einen ist das Volk und für die anderen der Koran die Quelle des Rechts. Wieder andere hängen sich an eine menschenerdachte Ideologie oder an die vermeintlich unabhängigen Wissenschaften.
Die Antifa steckt in einer kognitiven Blase und jagt ein Phantom, ein künstliches Feindbild, denn ohne Feind ist sie inhaltlich reichlich leer.
Die wahren Feinde der Menschheit, die Kriegstreiber sitzen dort, wo Welteroberungspläne geschmiedet werden. Auch die Nazis waren keine Nationalisten, sondern Imperialisten, sie war nicht rechts, sondern links.
Und auch die Ausbeutung hat sich verschoben. Die Unternehmen beuten die Menschen nicht aus, sie geben den Menschen Einkommen und gute Produkte. Es sind die Staaten mit ihren hohen Steuerlasten, die die Menschen zunehmend ausbeuten. Der Kapitalismus hat uns ab 1780 wohlhabend gemacht. Der Sozialismus hat uns immer wieder arm gemacht.
Die Antifa ist auf ganzer Linie aus der Zeit gefallen und entsprechend schlecht ist ihre Reputation in der Gesellschaft, die genau weiß, das Wohlstand durch Arbeit und Investitionen und nicht durch Verteilung und Kontrolle entsteht.
Auch der Anarchismus hat keine Zukunft. Selbst die Libertaristen halten einen minimalen Staat für sinnvoll.
Und noch ein Letztes. Die Antifa hält keine großen Stücke auf das Volk, weil die Hitleristen ihre Macht auf die Volksgemeinschaft aufbauten. Aber das Volk ist und bleibt die Basis für die Demokratie. Sterben die Völker, dann stirbt die Demokratie und dann stellt sich die Frage: Wer wird herrschen und mit welcher Legitimation?
Antifa - Selbstdarstellung - Selbstverständnis
Antifa
Antifa Aschaffenburg
Gegen Staat und Kapital - für die Revolution! - Peter Lang Verlag
Die Autoren werfen einen kritischen Blick auf den Forschungsstand, beschreiben die Geschichte des Linksextremismus und entwickeln auf Basis der Selbstdarstellungen typischer linksextremer Gruppen eine Skala, die die verschiedenen Dimensionen eines linksextremen Einstellungsmusters umfasst.
Die "Antifa": Antifaschistischer Kampf im Linksextremismus.
Für die einen ist Antifaschismus ein demokratisches Grundprinzip, für die anderen ein linksextremistischer Kampfbegriff. Bedeutsam für das jeweilige Verständnis ist vor allem, was die jeweiligen Akteure konkret unter dem Begriff des Faschismus verstehen.
Antifa. Porträt einer linksradikalen Bewegung - Publikation ...
Die Antifa polarisiert. Für die einen leistet sie einen wichtigen Beitrag gegen Rechtsextremismus, für andere ist sie aufgrund ihrer Infragestellung des staatlichen Gewaltmonopols eine Gefährdung der Demokratie von links. Was sind die zentralen Kennzeichen dieser linksradikalen Bewegung?
Autonome Antifa [M]
2008-03-06 - Antifaschismus als Thema linksextremistischer Agitation, Bündnispolitik und Ideologie
Autor: Prof. Dr. Armin Pfahl-Traughber
2025-02-04 - CDU-Vize Karin Prien erklärt CDU zur Antifa-Partei