Ukrainekrieg
2025-02-07 - Wir müssen den Ukrainekrieg klug beenden
Wir müssen den Ukrainekrieg so beenden, dass er nicht zu einem neuen Krieg führt. Als mahnendes Ereignis sollte uns der Erste Weltkrieg dienen, der zum Aufstieg der Hitleristen führte und den Zweiten Weltkrieg auslöste.
Hitlerismus
Wir müssen die völkerrechtlich relevanten Entscheidungen der Menschen - der ethnischen Russen - im Osten der Ukraine anerkennen. Sie wollten sich von der Ukraine abtrennen und sich der Russischen Föderation anschließen, weil sie Russisch sprechen wollten, nicht in die EU und nicht in die NATO wollten. Sie wollten keine EU-Außengrenze zu ihren russischen Freunden und Geschäftspartnern.
Die Ukraine wollte die Territorien, die Industrie und die Bodenschätze nicht verlieren und versuchte am dem 14.04.2014 eine militärische Rückeroberung. Ich fürchte, sie wollten die ethnischen Russen in die Flucht treiben, doch diese begannen sich zu verteidigen und baten die Russen um Hilfe.
Der Westen tut so, als spielte die Meinung der Menschen keine Rolle, als ginge es nur um Territorien und Landesgrenzen. Völker haben jedoch das Recht, Landesgrenzen zu verschieben und die Ukraine war nach eigener Definition ein Vielvölkerstaat.
Der Umgang mit den Toten, den Verletzen und den Soldaten, die eines Tages in das Zivilleben zurückkehren ist eine sensible Angelegenheit. Hier muss noch nachgedacht werden.
---
Wer ist verantwortlich für den Ausbruch des Krieges?
Ich kann die Schuld nicht bei den Russen finden. Ich finde die Schuld bei den Militaristen und Imperialisten in den USA und bei den Marionetten in Europa, in der EU und bei den Kriegstreibern in den Kartellparteien CDU, CSU, SPD, Grüne, FDP. Die Nato und russenfeindlichen Netzwerke in der Ukraine spielen noch immer eine Rolle.
Autor
Michael Theis