Sprüche

2025-03-29 - Meine Sprüche.

--
Für manche Menschen ist eine friedliche Welt ein Albtraum, das Ende ihrer Karriere und der Niedergang ihrer Geschäfte. Diese Menschen bedürfen unserer Hilfe.

--
Für die NATO ist eine friedliche Welt der Untergang. Die NATO dürfte kaum daran interessiert sein, ihren eigenen Untergang zu bewirken. Das Geschäftsmodell der NATO ist somit die Manipulation, die Angst, die Krise, der Konflikt und der Krieg. Die wichtigste Waffengattung ist die Kognitive Kriegsführung und sie wirkt erstaunlich gut.

--
Demokratie ist wie Marktwirtschaft und Kapitalismus. Sie alle erzeugen Gewinner und Verlierer. Im Sozialismus ist das nicht erwünscht. Daher hassen die Linkskulturellen die Demokratie und sie lügen, wenn sie die Demokratie befürworten. Die Direkte Demokratie wollen sie auf keinen Fall.
-
2019-09-19 - Björn Höcke (AfD Thüringen) fordert die direkte Demokratie
https://www.YouTube.com/watch?v=uY4FHEThPxQ

--
Niemand wird sich in einen Krieg stürzen, wenn er keine Waffen hat. Wer sich Waffen besorgt geht davon aus sie einzusetzen. Wer viele Waffen hat nutzt jede Gelegenheit für einen Krieg. Kriege sind Resultate. Waffen sind Ursachen.

--
Auch die Vielfalt darf man in einer Lebensgemeinschaft nicht übertreiben. Wird die Vielfalt der politischen Anschauungen zu groß, dann sind Mehrheiten nicht mehr möglich und die Demokratie steht auf dem Spiel. Dann steht die Spaltung oder der Bürgerkrieg auf der Tagesordnung.

--
Das größte Glück findet sich in der kleinsten Nische.

--
Menschen, die in der Nähe einer Grenze leben, sollten das Recht haben, diese auch zu verschieben, wenn die Gegenüberliegenden nichts dagegen haben. Werden Grenzen von Geopolitikern bestimmt oder verschoben dann liegt nicht selten Krieg in der Luft. Menschen sind ausgesprochen territoriale Wesen, auch wenn sie gerne umherreisen oder sich als Amerikaner, Europäer oder Weltbürger brüsten.

--
Je intelligenter ein Mensch, um so ausgeprägter sind die Fähigkeiten zum Selbstbetrug und der kann richtig gefährlich werden, insbesondere, wenn er mit Größenwahn oder Selbstüberschätzung verbunden ist.

--
Wer als Politiker glaubt, dass der Staat sich um alles und jedes kümmern sollte und kümmern kann, ist in aller Regel ein Sozialist und befindet sich auf dem Weg der Überforderung, also auf dem Weg in den Extremismus.

--
Superreiche sind ein Problem, weil sie politische Entscheidungen überproportional beeinflussen können. Superreiche sind in aller erster Linie die großen Staaten und ihre Regierungen. Dann erst kommen die Entscheider in großen Organisationen und Privatpersonen. Obergrenzen wären sinnvoll. Auch für staatliche Gebilde. Kein Staat sollte mehr als 50 Millionen Bürger umfassen.

--
Sozialismus funktioniert nur mit Kontrolle. Kontrolle produziert Korruption, weil Menschen sich der Kontrolle entziehen wollen. Kontrolle und Korruption produzieren Ineffizienz. Ineffizienz lässt das System irgendwann kollabieren.

--
Im normalverteilten Spektrum der menschlichen Eigenschaften befinden sich unweigerlich auch die Gierigen. Der Privatkapitalismus ist ihr Tummelfeld. Wird der Sozialismus installiert, so nimmt man ihnen ihr Tummelfeld und sie suchen sich ein neues. Im Staatskapitalismus wird man sie wiederfinden. Zuvor haben sie für Reichtum gesorgt. In ihren neuen Positionen werden sie für Armut sorgen. Für ihr eigenes Auskommen sorgen sie in allen Fällen.

--
Der Wert der Menschen ist je nach Maßstab unterschiedlich. Maßstäbe sind stark veränderlich. Ganz verschwinden werden sie nie. Javier Milei und Donald Trump erachte ich aktuell als die wertvollsten Menschen der Welt. Rüstungstreiber rangieren ganz unten im Negativen.

--
Autor
Michael Theis
Michael.Theis.de@Gmail.com

Beliebte Posts aus diesem Blog

Paradiesschaffende

TopMedien - TopLinks

Nationalsozialismus - Hitlerismus